Nachdem sich vor zwei Wochen unsere D1 ungefährdet mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 18:2 den Kreismeistertitel im Futsal sichern konnte, wollten unsere F- und E-Junioren am vergangenen Sonntag in Riesa nachziehen.
Den Anfang machte unsere F1. Nach einem guten Start in das Turnier mit einem klaren, spielerisch überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Lamperswalde musste sich die Lilanen durch ein Tor in der letzten Spielminute dem Großenhainer FV mit 1:2 geschlagen geben. Die Trainer fanden in der Kabine anschließend die richtigen Worte und unser Team mit einem 4:0 gegen den SV Strehla wieder in die Erfolgsspur zurück. Im vorletzten Spiel des Turniers gegen den SV Fortschritt Meißen-West musste der mitgereiste Weinböhlaer Anhang lange auf den erlösenden Siegtreffer warten. Zwar erspielten sich unsere Jungs durch sehenswerte Spielzüge Großchancen im Minutentakt, trafen zweimal der Pfosten und doch konnte unser Angreifer Luca erst in der 9. Spielminute sein Team erlösen. Wer glaubte damit den Adrenalinhöchststand erreicht haben, sah sich getäuscht. Im abschließenden Spiel gegen den bis dahin verlustpunktfreien Meißner SV 08 mussten die Lilanen gewinnen, um sich den Titel noch zu sichern. Das Spiel ähnelte dem Vorangegangenen. Die TuS-Kicker drängten in Richtung des Meißner Tores, erarbeiteten sich Chancen und die Spieler der Domstädter verteidigt mit Mann und Maus. So verrann die Spielzeit und es waren noch 30 Sekunden auf der Uhr als Luca das Leder zum Siegtreffer einnetzte und sich unsere Vertretung damit, unter ohrenbetaübenden Jubel, den Titel schnappte. Über eine Einzelauszeichnung durften sich die Lilanen auch noch freuen. Luca sicherte sich im Shootout gegen einen Großenhainer Spieler die Torschützenkanone.
Am Nachmittag folgte das Endrundenturnier der E-Junioren. Hier war unsere TuS gleich mit zwei Vertretungen am Start. So kam es in der ersten Turnierpaarung auch zum Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften. In einer spannenden Partie setzte sich unsere E4 mit 2:1 gegen die E1 durch. Relativ schnell wurde im weiteren Verlauf deutlich, dass beide Teams sehr gute Chancen auf einen Podiumsplatz hatten. Unsere erste Vertretung gewann ihre Spiele gegen den FV Zabeltitz (4:0) und die 2. Vertretung des Großenhainer FV (2:0). Es folgten zwei Unentschieden gegen den die BSG Stahl Riesa (0:0) und den Meißner SV (1:1). Damit war ein Podestplatz sicher, nur welche Farbe die Medaille haben würde, entschied sich erst im letzten Spiel der anderen TuS-Vertretung. Das als E4 gestartete Schirmer Team stand zu diesem Zeitpunkt nach drei weiteren Siegen (2:0 gegen Großenhain, 3:0 gegen Meißen, 2:0 gegen Zabeltitz) bereits als Hallenkreismeister fest, durfte aber gegen die ambitionierte Vertretung der BSG Stahl Riesa nicht verlieren, um den lilanen Doppelerfolg zu sichern. Gesagt – getan, mit einem 0:0 ging diese Partie zu Ende und unsere E-Junioren durften gemeinsam Platz 1 und 2 feiern. Einzelauszeichnungen gingen auch nach Weinböhla: Jeremy (Torschützenkönig) Collin und Richard (All-Star-Team).
Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Vertretungen! Vor allem die Art und Weise, wie diese Titel entstanden sind, macht uns stolz Chapeau!
#TUS1885
© Foto: https://www.instagram.com/p/DFnFoIZoULz/?igsh=M2UzODh2Z3VxdHFx
Jetzt ist es offiziell! Nachdem in diesem Sommer bereits 103 Mädchen und Jungen aus nah und fern bei der zweiten Auflage des Fussballcamps der Königlichen begeistert dabei waren, ist es uns gelungen, die Partnerschaft mit der Fundación Real Madrid Clinic um ein weiteres Jahr zu verlängern. Im Zeitraum vom 28.07.2025 bis zum 01.08.2025 wird das dritte Fußallcamp der Königlichen auf dem Gelände unserer TuS stattfinden.
In diesen fünf Tage wirst Du die Welt eines der erfolgreichsten Vereine der Welt von einer neuen Seite kennenlernen und Dich zusätzlich sportlich sowie charakterlich weiterentwickeln. Die Teilnehmer werden in 10 Trainingseinheiten vor neuen Herausforderungen stehen und alles geben, um diese auf höchsten Niveau zu meistern. Die lizensierten FRMC-Trainer, die aktuellsten Trainingstechnologien und das Trainingsskript aus der Jugendakademie von Real Madrid werden das Beste aus Dir herausholen.
Du bist zwischen 7 und 16 Jahren alt und fussballverrückt? Dann stelle Deine fußballerische Entwicklung auf dem Weg zu Deinem „Traumfinale bei Real Madrid“ unter Beweis!
Bis zum 31. Januar 2025 haben sich bereits 31 Teilnehmer*innen angemeldet. Da es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen gibt, solltest du mit deiner Anmeldung nicht zögern!
Zur Anmeldung: TuS Weinböhla | Fundación Real Madrid Clinics
Create your dream!
#TUS1885
Zum Abschluss der Hallensaison trat unsere F1 noch einmal beim Frühlingscup des Oberlungwitzer SV und der SG Handwerk Rabenstein in Chemnitz (https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1736169935) an.
Gegen namhafte Konkurrenz erreichten die Lilanen in der Vorrundengruppe A mit Siegen gegen die SG Handwerk Rabenstein 2 (2:1), den SV Waldenburg (2:1) und den FC-Rot-Weiß Erfurt (3:2) sowie zwei Niederlagen gegen den Oberlungwitzer SV (1:2) und RB Leipzig (1:4) den 3. Platz und qualifizierten sich damit für die Goldstaffel.
In der Finalrunde bezwang unsere Vertretung, mit spielstarken Auftritten, die Mannschaften des VfB Auerbach (3:2) sowie die der BSC Freiberg (4:1) und musste sich nur dem späteren Turniersieger der SG Handwerk Rabenstein 1 mit 0:3 geschlagen geben. Mit neun Punkten bedeutet dies in der Endabrechnung den 3. Platz und damit die verdiente Bronzemedaille für unsere Jungs.
Herzlichen Glückwunsch an die F1 und die beiden Trainer Thomas und Philipp. Ihr habt eurer TuS in dieser Hallensaison viel Freue bereitet. Weiter so!
PS: Nicht unerwähnt soll bleiben, dass sich unsere F2, betreut von Toni, im Vormittagsturnier an gleicher Stelle den Turniersieg sichern konnte. Wahnsinn!
PPS: Toni war durch diesen Sieg seiner F-Junioren so motiviert, dass er gleich im Anschluss beim Heimspiel unserer Ersten einen Treffer zum 3:1-Sieg gegen den LSV 61 Tauscha beisteuerte... Chapeau!
#TUS1885
Was macht man, wenn man in Halle/S., Plauen, Chemnitz, Hoyerswerda oder Berlin wohnt und gerne Fußball in der Halle spielt. Ganz einfach: Man reist zum Wintercup unserer TuS! So geschehen am vergangenen Wochenende. Bei den vier Turnieren der F, E- und C-Junioren durften wir 33 Mannschaften aus nah und fern in der Sporthalle des Gymnasiums Coswig begrüßen. Vor einer stimmungsvollen Kulisse zeigten die Teams einen beeindruckenden Hallenfußball und erzielten dabei 326 Tore.
Den Anfang machte unser 2017er F-Jahrgang. Unsere Mannschaft erkämpfte sich in der Vorrunde zwei Siege (2:1 gegen die SG Motor Trachenberge und 3:1 gegen den FV Ottendorf-Okrilla) und zog damit in das Halbfinale ein. Dort verloren die Lilanen gegen die bärenstarken Gäste aus Rabenstein mit 0:6. Im Spiel um Platz 3 stand es am Ende 1:1-Unentschieden gegen den Hoyerswerdaer FC, so dass die Entscheidung vom Siebenmeterpunkt fallen musste. Leider verloren die TuS-Kicker dieses mit 1:0 und belegten am Ende Platz 4.
F3-Junioren (Wintercup 2025 (F-Junioren, Jg. 2017) – MeinTurnierplan.de)
1. VfB Hohenleipisch
2. SG Handwerk Rabenstein
3. Hoyerswerdaer FC
Bester Torschütze: Alois Galonska (VfB Hohenleipisch)
Bester Konstantin Hoyer Torhüter: (VfB Hohenleipisch)
Am Samstagnachmittag folgten die C-Junioren. Unsere beiden Vertretungen verpassten dabei mit nur jeweils einem Sieg in der Vorrunde (C1 vs. SV Fortschritt Pirna (8:1, C2 vs. VfB Empor Glauchau 3:0) den Einzug in die Halbfinalspiele und trafen im Spiel um Platz 5 aufeinander. Dort setzte sich der ältere Jahrgang verdient mit 4:0 durch.
C-Junioren (Wintercup 2025 (C-Junioren, Jg. 2010/11) – MeinTurnierplan.de)
1. FSV Glückauf Brieske Senftenberg
2. SV Dresden-Neustadt 1950
3. Soccer for Kids, Dresden U14
Bester Torschütze: Jad Allah Mojli (FSV Glückauf Brieske Senftenberg)
Bester Torhüter: Julius Schirmer (Soccer for Kids, Dresden)
Der Sonntag startete mit dem Turnier der älteren F-Jugend. Die F1 verpasste mit einem Sieg (3:0 gegen den Radebeuler BC) und einem Unentschieden (1:1 gegen den Hoyerswerdaer FC) knapp den Einzug in das Halbfinale. Die zweite Vertretung der Lilanen konnte sich leider gegen das starke Teilnehmerfeld nicht behaupten und belegt trotz großem Einsatz den letzten Platz in ihre Vorrundengruppe B. Im Spiel um Platz 5 setzte sich unsere F1 in überzeugender Manier mit 4:1 gegen Soccer for Kids durch. Die F2 verlor ihre Platzierungsspiel gegen den Radebeuler BC mit 2:0 und belegte am Ende Rang 8.
F1/2-Junioren (Wintercup 2025 (F-Junioren, Jg. 2016) – MeinTurnierplan.de)
1. SG Handwerk Rabenstein
2. BSC Freiberg
3. Hoyerswerdaer FC
Bester Torschütze: Constatin Dittrich (SG Handwerk Rabenstein)
Bester Torhüter: Raphael Golde (Soccer for Kids, Dresden)
Ein besonderes Highlight war das Turnier unserer E-Junioren zum Abschluss des Wochenendes. Die TuS-Kicker durfte sich mit namhafter Konkurrenz aus den Nachwuchsleistungszentren im Modus Jeder-gegen-Jeden messen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte sich unsere, auf Grund von Krankheit stark ersatzgeschwächte, Vertretung deutlich steigern, bezwang die SG Dynamo Dresden mit 1:0, den VfL Halle 1896 mit 3:2 und den Chemnitzer FC mit 1:0 und erreichte damit am Ende einen hervorragenden 6. Platz.
E-Junioren (Wintercup 2025 (E-Junioren, Jg. 2014/15) – MeinTurnierplan.de)
1. FC Erzgebirge Aue
2. Soccer for Kids, Dresden
3. VfL Halle 1896
Bester Torschütze: Yani Ay (VfL Halle 1896)
Bester Torhüter: Paul Rind (TuS Weinböhla)
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen helfenden Händen, unseren Schiedsrichtern Felipe, Moritz und Henry, Nick und Marek für die Turnierleitung, unseren Gästen sowie dem Organisationsteam bedanken, ohne die diese Turniere nicht möglich gewesen wären! Wir freuen uns schon auf die Hallenturniere im kommenden Jahr in der renovierten Nassauhalle!
#TUS1885
Nachdem sich unsere Mädels vor zwei Wochen erfolgreich den 1. Platz in der Meißner Vorrunde der Hallenlandesmeisterschaft gesichert hatten, Folgte nun am vergangenen Sonntag die Endrunde in Seifhennersdorf.
Unser erstes Spiel gegen die 1. FFC Fortuna Dresden ging mit einem torlosen Unentschieden zu Ende. Es fehlte noch die letzte Konsequenz vor dem Tor der Dresdnerinnen, um im Abschluss erfolgreich zu sein. Im nächsten Spiel gegen den Bischofswerdaer FV (unser Gegner am 1. Mai im Finale des Landespokals!) halten wir lange gut gegen, schaffen es aber nicht den ersehnten Treffer zu erzielen. Endergebnis: 0:1 Durch die Verletzungen von Fritzi und Julia müssen sich unsere Mädels in ungewohnter Besetzung dem spielerisch starken Chemnitzer FC mit 0:5 geschlagen geben. Nun war es das Ziel im abschließenden Spiel gegen die Gastgeber aus Spitzkunnersdorf noch einmal Charakter zu zeigen und nach den beiden Niederlagen ein positives Ende für das Turnier zu finden. Mit viel Kampf und Wille erzielten unsere Mädels den Führungstreffer und halten die Gegner von unserem Tor fern – 1:0 Sieg!
Damit stehen wir mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 1:6 gleichauf mit dem 1. FFC Fortuna Dresden auf dem 3. Platz. Und weil unsere Mädels nie die Chance auslassen, um solche Tage noch aufregender zu machen, heißt das: Sechsmeterschießen!
Nach jeweils fünf Schützinnen steht es 4:4 und wir gehen in die Verlängerung. Am Ende macht unser Keeperin Keira als 7. Schützin alles klar und verwandelt sicher, nachdem sie zuvor den 6-Meter ihrer Torhüterkollegin gehalten hat.
Damit erreichen die TuS-Juniorinnen die Futsal-Landesmeisterschaft einen starker 3. Platz. Wahnsinn! Zusätzlich wird Vicky noch für das All-Star-Team nominiert. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Mädels!
Es spielten: Keira (TW), Selma, Julia, Vicky, Fritzi, Angéle, Melia, Frieda und Jenny
#TUS1885
Es sind beeindruckende Zahlen: Seit über 70 Jahren ist Lothar Uebigau Mitglied der Fußballabteilung des TuS Weinböhla und fast so lange auch als Trainer aktiv. Das ist auch dem Deutschen Fußball-Bund nicht verborgen geblieben.
Nachwuchssichtung mit Dynamo Dresden, Trainingscamp mit Real Madrid und Fußballfest – von Juni bis August ist bei TuS Weinböhla allerhand los.
Am Dienstagabend wurde der "Fußballkäfig" in der Spitzgrundstraße eingeweiht. Mehr als 50.000 Euro haben Verein und Gemeinde investiert.