Langsam wird es still auf unseren Plätzen an der Spitzgrundstraße. Nach und nach verabschieden sich unsere mittlerweile 22 Mannschaften in die Weihnachtspause. Zeit also auf die vergangenen Monate zurückzublicken und die Highlights des Jahres 2024 noch einmal Revue passieren zu lassen. Auf und neben der heimischen Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte konnten die Mitgliederinnen und Mitglieder der Abteilung Fußball wieder viel bewegen und wir blicken voller Stolz auf das Erreichte.
Mit sportlichen Erfolgen starteten unsere Teams im Januar und Februar unter dem Hallendach in das Jahr. Unsere E-Junioren konnten sich den Hallenkreismeistertitel sichern. Dabei kamen drei der sechs an der Endrunde teilnehmende Mannschaften von unserer TuS! Weitere Turniersiege folgten, u. a. beim Vogtland-Hallen-Masters in Auerbach, beim Mahlsdorfer Wintercup sowie gleich mehrere Titel in unterschiedlichen Altersklassen beim Weixdorfer Hallencup. Mit Beginn der Rückrunde in der Freiluftsaison zeigten sich dann einige Herausforderungen speziell bei unseren vier Mannschaften in der Landesklasse. Unsere Spieler stellten sich diesen mit Bravour, auch wenn an der einen oder anderen Stelle der verdiente Lohn ausblieb. Unabhängig davon durften wir uns über den Vizemeistertitel der A-Junioren im KVF Meißen sowie mehreren Staffelsiegen im Kreisgebiet bei den F- und E-Junioren freuen!
Mit einer neuen Rekordzahl an Mannschaften starten die Lilanen Ende August in die neue Saison 2024/25. Im Kleinfeldbereich konnten dabei reihenweise Siege eingefahren werden. Besonders dominant zeigten sich unsere D-Junioren in der Qualifikationsrunde. Vier von fünf Mannschaften erreichten die sportliche Qualifikation für die im kommenden Jahr stattfindende Kreisliga und erzielten dabei in 43 Partien über 400 Tore. Die Großfeldmannschaften der A- bis C-Junioren sind zum Ende der Hinrunde in ihren jeweiligen Ligen in den oberen Tabellenhälften zu finden. Bei den Senioren läuft es dagegen etwas holpriger. Hier hofft die TuS auf eine Steigerung im kommenden Frühjahr!
Kein Jahr vergeht, ohne das ein neues Kapitel in unserer Vereinschronik geschrieben wird: Als wäre der aktuelle 3. Platz in der Landesklasse Mitte nicht genug für unsere neu gegründeten C-Juniorinnen, schafften sie den erstmaligen Einzug einer Weinböhlaer Fußballmannschaft in ein Landespokalfinale mit einem emotionalen und verdienten 4:3-Auswärtssieg beim FC Erzgebirge Aue – Wahnsinn!
Sportlich endete das Jahr wie es begann mit Turniersiegen auf dem Hallenparkett. Unsere U10 verteidigte ihren Titel beim 3. AIS-Dresden Masters der SG Dynamo Dresden, die D2 holte erneut den Pott in Weixdorf und die F1 siegte in Hoyerswerda sowie in Frankenberg. Last-but-not-least rundeten unsere A-Junioren den guten Start in die neue Hallensaison mit dem Vizemeistertitel bei den Futsal-Kreismeisterschaften ab.
Diese hervorragende Nachwuchsarbeit wird auch über die Grenzen Weinböhlas hinweg wahrgenommen. So wechselten zwei Spieler unserer C-Junioren zu der Landesliga-Vertretung des SC Borea Dresden und drei U11-Kicker schafften den Sprung in das Perspektivteam der SG Dynamo Dresden. Chapeau und viel Erfolg!
Das wir damit auch überregional beeindrucken und viel Werbung für unsere Gemeinde machen zeigen Veranstaltungen wie die Hallenturniere in der Nassauhalle im Januar mit Vertretern wie der SG Dynamo Dresden, dem FSV Zwickau und dem FSV Budissa Bautzen, der Tag des Mädchenfußballs, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Fußball-Verband, mit 42 interessierten Nachwuchsfußballerinnen, unser 1. DVAG-Cup der E-Junioren mit dem „Who is who“ der ehemaligen DDR-Oberliga im Mai, das Fußballwochenende inkl. dem Final-Four-Turnier der D-Juniorinnen im Sächsischen Landespokal Anfang Juni mit über 50 teilnehmenden Mannschaften, darunter erstmals zwei Teams aus unserem Nachbarland Tschechien, sowie das diesjährige Camp der Fußballschule von Real Madrid in den Sommerferien mit über 100 Kindern und Jugendlichen.
Auch neben dem grünen Rasen ist auf dem Gelände an der Spitzgrundstraße wieder einiges passiert. So konnten mit Unterstützung der Gemeinde und unseres Bürgermeisters Herrn Zenker die Flutlichtanlagen beider Großfeldplätze auf eine moderne und energiesparende LED-Technik umgerüstet werden. Vielen Dank dafür!
Beim diesjährigen DFB-Punktespiel anlässlich der Fußballeuropameisterschaft im eigenen Land sicherten wir uns nicht nur den Gold-Status und damit wertvolle Prämien für den Trainingsbetrieb, sondern wurden auch als bester Verein im Bereich des Sächsischen Fußballverbandes geehrt. Auf den Gebieten Vereinsleben, Schiedsrichtergewinnung, Trainerausbildung und Nachwuchsarbeit konnten unsere Mitglieder 305 Punkte sammeln und sich damit eine Prämie des DFB in Höhe von 3.000 € sichern.
Dies alles wäre ohne die vielen engagierten Trainer und ehrenamtlichen Helfer nicht möglich. In vielen Stunden ihrer Freizeit begleiten sie unsere TuS-Spielerinnen und -Spieler und entwickeln diese weiter. Unser Dank gilt allen, die unseren Nachwuchs in der Vergangenheit und aktuell fördern! Über eine besondere Auszeichnung in diesem Zusammenhang durfte sich im Sommer unser langjähriges Vereinsmitglied Lothar Uebigau freuen. Er wurde für seine 50-jährige Tätigkeit als Trainer bei unserer TuS mit der Ehrenamtsurkunde des Deutschen Fußballbundes ausgezeichnet. Vielen Dank, lieber Lothar für dein jahrzehntelanges Engagement, deine Treue und deine Liebe für unseren Sport!
Abschließend wünscht die Abteilungsleitung für die kommenden Wochen allen Spielerinnen und Spielern, den Eltern, Großeltern und Verwandten, Trainern und Betreuern, Sponsoren und Unterstützern, Fans und Sympathisanten sowie allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde ein friedliches und glückliches Weihnachtsfest voller strahlender Kinderaugen sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Bleiben Sie gesund und Ihrer TuS gewogen!
Ihre TuS Weinböhla, Abteilungsleitung Fußball
Jetzt ist es offiziell! Nachdem in diesem Sommer bereits 103 Mädchen und Jungen aus nah und fern bei der zweiten Auflage des Fussballcamps der Königlichen begeistert dabei waren, ist es uns gelungen, die Partnerschaft mit der Fundación Real Madrid Clinic um ein weiteres Jahr zu verlängern. Im Zeitraum vom 28.07.2025 bis zum 01.08.2025 wird das dritte Fußallcamp der Königlichen auf dem Gelände unserer TuS stattfinden.
In diesen fünf Tage wirst Du die Welt eines der erfolgreichsten Vereine der Welt von einer neuen Seite kennenlernen und Dich zusätzlich sportlich sowie charakterlich weiterentwickeln. Die Teilnehmer werden in 10 Trainingseinheiten vor neuen Herausforderungen stehen und alles geben, um diese auf höchsten Niveau zu meistern. Die lizensierten FRMC-Trainer, die aktuellsten Trainingstechnologien und das Trainingsskript aus der Jugendakademie von Real Madrid werden das Beste aus Dir herausholen.
Du bist zwischen 7 und 16 Jahren alt und fussballverrückt? Dann stelle Deine fußballerische Entwicklung auf dem Weg zu Deinem „Traumfinale bei Real Madrid“ unter Beweis!
Bis zum 31. Dezember 2024 haben sich bereits 28 Teilnehmer*innen angemeldet. Da es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen gibt, solltest du mit deiner Anmeldung nicht zögern!
Zur Anmeldung: TuS Weinböhla | Fundación Real Madrid Clinics
Create your dream!
Am vergangenen Sonntag fand die Endrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft im Futsal der D-Junioren in Riesa statt. Nach einer überzeugenden Vorrunde mit fünf Siegen in fünf Spielen und einem Totverhältnis von 20:1 war bei unserer Vertretung in der Zwischenrunde etwas Sand im Getriebe… eine Warnung zur rechten Zeit!
In das Finalturnier mit 6 Teilnehmern starteten die Lilanen mit einem 5:0-Erfalg gegen die Vertretung des SV Traktor Kalkreuth. Es folgten Siege gegen den Berbisdorfer SV (4:1) und die dritte Vertretung der BSG Stahl Riese (3:0). Im vierten Spiel kam es bereits zum Showdown um den Turniersieg. Die D1 traf auf den bis dahin größten Rivalen Großenhainer FV. Ein Sieg war Pflicht, da man bei einer Niederlage die Schützenhilfe anderer Mannschaften benötigt hätte. Unsere Jungs kamen gut in die Partie gegen die Röderstädter, erarbeiteten sich Torchancen und gingen in der 5. Spielminute durch ein Eigentor eines Großenhainer Verteidigers in Führung. Wer dachte, dass damit das Spiel entschieden ist, sah sich getäuscht. Bereits 120 Sekunden später erzielten die Gelb-Schwarzen den Ausgleich. Der mitgereiste Weinböhlaer Anhang musste sich bis zur letzten Spielminute gedulden, bevor sich Ben mit einer Energieleistung gegen die Großenhainer Kicker durchsetze und mit einem scharfen Abschluss den Siegtreffer erzielte. Der Jubel zur nur wenige Sekunden später ertönenden Schlusssirene war riesig, denn unsere D1 hatte sich damit, vor dem abschließenden Spiel gegen die SG Miltitz (4:0), den Kreismeistertitel gesichert.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam zum, am Ende, ungefährdeten Titelgewinn mit 5 Siegen und 18:2 Toren. Zwei unserer Jungs durften sich noch über Einzelauszeichnungen freuen. Luca wurde mit 8 Treffern Torschützenkönig und Ben als bester Spieler geehrt. Chapeau!
Es spielten: Ben L (TW), Willi, Nico, Luca H., Max, Markus, Luca L., Valentin, Bruno, Finn, Leo, Ben S., Colin
Einmal im Jahr lädt die Nachwuchsakademie der SG Dynamo Dresden die U10-Vertretungen der Partnervereine des „Dresdner Weges“ zum AIS-Dresden Masters in die JOYNEXT-Arena ein. Am vergangenen Sonntag folgten 20 Vertretungen der Einladung der Schwarz-Gelben.
Als Titelverteidiger traten die TuS-Kicker in der Vorrunde in Gruppe E an. Mit drei ungefährdeten Siegen gegen den FV Blau-Weiß Zschachwitz (4:1), SV Sachsenwerk Dresden (10:0) und SSV Turbine Dresden (3:1) qualifizierten sich die Lilanen als Gruppenerster für die Finalrunde.
Auch dort überzeugte das Burmeister/Seidler-Team. Bereits nach drei von vier Spielen durfte sich unsere Vertretung über die gelungene Titelverteidigung freuen – Wahnsinn! Nach Siegen gegen die SG Motor Trachenberge (2:0), den Dresdner SC (2:0) und den TSV Cossebaude (1:0) verschenkte man zwar mit einer 0:1-Niederlage im letzten Spiel gegen die SG Striesen die Möglichkeit mit einer weißen Weste den Pokal in den Händen zu halten, dass schmälerte den Jubel der Lilanen bei der Übergabe der Trophäe in keiner Weise.
Nach dem zweiten Sieg bei der dritten Auflage des AIS-Dresden Masters darf der Wanderpokal ein weiteres Jahr in den Vitrinen unserer TuS bewundert werden – Chapeau!
Herzlichen Glückwunsch an unser U10 und das Trainerteam zu diesem großartigen Erfolg!
Mehr Infos gewünscht?
Es sind beeindruckende Zahlen: Seit über 70 Jahren ist Lothar Uebigau Mitglied der Fußballabteilung des TuS Weinböhla und fast so lange auch als Trainer aktiv. Das ist auch dem Deutschen Fußball-Bund nicht verborgen geblieben.
Nachwuchssichtung mit Dynamo Dresden, Trainingscamp mit Real Madrid und Fußballfest – von Juni bis August ist bei TuS Weinböhla allerhand los.
Am Dienstagabend wurde der "Fußballkäfig" in der Spitzgrundstraße eingeweiht. Mehr als 50.000 Euro haben Verein und Gemeinde investiert.