Zum vierten Mal luden unsere Nachwuchsmannschaften am vergangenen Wochenende zum Sommercup auf das Gelände der Friedrich-Ludwig-Jahn Sportstätte ein. Vor den Augen hunderter begeisterter Zuschauer konnte die Abteilung Fußball an beiden Tagen über 50 namhafte Mannschaften aus nah und fern zu den Turnieren begrüßen. Unserer Einladung folgten Teams wie z. B. der VfB Fortuna Chemnitz, der FC Bad Liebenwerda, die Vertretung von Wacker 09 Cottbus-Ströbitz, der Döbelner SC, der BSC Freiberg sowie die BSG Chemie Leipzig.
Die Zuschauer erlebten faire und abwechslungsreiche Spiele mit vielen Toren. Unsere Gäste konnten ein buntes Rahmenprogramm mit Burgerwagen, Hüpfburg, Auktion eines Trikots des französischen Nationalspielers des FC Bayern München Michael Olise und Tombola genießen. Für das leibliche Wohl wurde an zwei Verkaufsständen gesorgt.
Wir gratulieren folgenden Mannschaften zum Platz auf dem Siegerpodest beim „Weinböhlaer Sommercup 2025“ in ihrer jeweiligen Altersklasse:
G-Junioren |
E1-Junioren |
E2-Junioren |
1. Soccer for Kids |
1. SG Taucha 99 |
1. TuS Weinböhla 3 |
2. SV Motor Sörnewitz |
2. SG Motor Trachenberge |
2. FSG Wacker 90 Leuben |
3. FSG Wacker 90 Leuben |
3. TuS Weinböhla 1 |
3. SG Bühlau 2009 |
|
|
|
F-Junioren |
D-Junioren |
|
1. SG Bühlau 2009 |
1. Radebeuler BC |
|
2. TuS Weinböhla 1 |
2. TuS Weinböhla 3 |
|
3. BSC Freiberg |
3. TuS Weinböhla 1 |
|
Ein besonderes Highlight durften die Zuschauer in der Halbzeitzeitpause des abschließenden letzten Kreisoberligaspiels unserer 1. Männermannschaft gegen die SG Canitz (Endstand 3:3) erleben. Das jüngste Mitglied unserer TuS-Familie, der neue Teambus Hyundai Staria, wurde den Mitgliedern durch die beiden Mitarbeiter des Sponsors Autohammer Autohauses Auto Hammer Dresden – Meißen – Grimma, Herr Jakob Malcher und Herr Frank Schulze zur Nutzung übergeben.
Das positive Feedback unserer Gäste an diesem Wochenende freut uns sehr! Wir möchten uns recht herzlich für den Besuch in Weinböhla bedanken! Diese Veranstaltung wäre natürlich nicht ohne eine Vielzahl helfender Hände möglich gewesen! Die Abteilung Fußball bedankt sich für das großartige Engagement unserer Vereinsmitglieder, Eltern und Freunde sowie für die materielle Unterstützung unserer Tombola mit Preisen. Ein besonderes Dankeschön geht an Henrik Kiehl, Marktleiter von Kaufland Coswig, für das großzügige Sponsoring, an Sandy Kretzschmann, vom SK Taxi Service, für die kostenlose Bereitstellung der Hüpfburg, an Ron Geidelt für die Unterstützung beim Allianz Junior Cup der D-Junioren sowie an das Team Info Schmidt von der DVAG für die Betreuung des Torwandschießens! Ihr seid SPITZE!
#TUS1885
Gestern durften wir ein „neues“ Mitglied auf unserem Sportplatz an der Spitzgrundstraße begrüßen. Dank der Unterstützung des Autohauses Auto Hammer Dresden – Meißen – Grimma und der Sparkasse Meißen konnte unser Verein in die Anschaffung eines neuen Teambusses Hyundai Staria investieren.
Durch die positiven Entwicklungen in den Abteilungen Turnen und Fußball in den vergangenen Jahren und die damit verbundenen überregionalen sportlichen Aktivitäten entstand in den letzten Monaten der Bedarf, die Mobilität unsere Sportler zu erhöhen. Mit unserem gelben Flitzer kommen wir nun sicher und bequem zu den Wettkampforten, um dort hoffentlich viele Erfolge für unsere TuS zu erkämpfen.
Ein besonderer Dank geht an unseren Vorstand für die Begleitung dieses Projektes und die finanzielle Unterstützung! Wir werden uns mit lila-weißen Erfolgen revanchieren!
#TUS1885
Über das Pfingstwochenende reiste unsere U11-Mannschaft nach Prag, um am traditionsreichen Strahov Cup teilzunehmen. Das Turnier fand im legendären Strahov-Stadion statt – einer eindrucksvollen Kulisse für ein unvergessliches Fußballwochenende.
In unserer Altersklasse traten insgesamt acht Teams aus Tschechien, Polen, Dänemark und Deutschland gegeneinander an. Unsere Jungs erwischten einen perfekten Start: Im ersten Gruppenspiel besiegten wir Wielkie Kraków mit 5:2. Auch das zweite Spiel gegen TJ Svitavy (Tschechien) konnten wir souverän mit 3:1 für uns entscheiden. Im abschließenden Gruppenspiel ließen wir Fredensborg aus Dänemark beim klaren 6:0 keine Chance. Damit war der Einzug ins Halbfinale gesichert.
Das Wetter zeigte sich leider von seiner schlechten Seite – es regnete fast durchgängig. Umso schöner war der gemeinsame Abend bei einem typisch tschechischen Abendessen: Gulasch mit Knödeln – Kraftfutter für den Finaltag.
Am Sonntagvormittag ging es nach einem guten Frühstück zurück ins Stadion. Im Halbfinale trafen wir auf SK Bystrice (Tschechien) und zeigten unsere bislang beste Turnierleistung: Mit einem klaren 11:1-Sieg zogen wir verdient ins Finale ein. Dort wartete erneut Wielkie Kraków, gegen die wir in der Vorrunde bereits erfolgreich gespielt hatten. Das Endspiel war spannend und auf Augenhöhe. Nach nur fünf Minuten musste die Partie wegen eines starken Gewitters unterbrochen werden. Nach rund 20 Minuten Pause ging es auf einem rutschigen Platz weiter. Beide Teams kämpften leidenschaftlich, wir hatten etwas mehr vom Spiel und einige gute Chancen – doch ein Tor wollte nicht fallen. Das 0:0 bedeutete: Entscheidung im Neunmeterschießen! Unsere Schützen behielten die Nerven, wir setzten uns mit 4:2 durch und sicherten uns damit den Turniersieg beim Strahov Cup! Jeder Spieler erhielt eine Sieger-Medaille, außerdem durften wir einen großen Pokal mit nach Hause nehmen.
Trotz Dauerregen war es ein großartiges Erlebnis für unsere Mannschaft – sportlich, kulturell und als Team. Ein herzliches Dankeschön an alle mitgereisten Eltern für die tolle Unterstützung an der Seitenlinie!
#TUS1885
Leider mussten wir, wie viele andere Vereine im Landkreis auch, in den vergangenen Jahren im Bereich der A- und B-Junioren einen drastischen Rückgang der Mitgliederzahlen feststellen. Um unseren Kickern auch weiterhin die Möglichkeit zu geben, am Spielbetrieb teilzunehmen, haben wir uns entschieden, gemeinsam mit dem Coswiger FV eine Spielgemeinschaft in diesen Altersklassen ab der kommenden Saison zu bilden.
Trotz der kleinen Kader in diesen Jahrgängen in beiden Vereinen ist es uns damit gelungen, unseren fußballbegeisterten Jugendlichen in Weinböhla und Coswig eine Perspektive für ihre sportliche Zukunft zu geben. Wir sind sehr erleichtert, dass wir mit dieser Vereinbarung in beiden Altersklassen am Spielbetrieb des KVF Meißen teilnehmen können.
Unseren Nachwuchsleitern Christian Gebauer (Coswiger FV) und Thomas Richter (TuS Weinböhla) gebührt hier ein großes Dankeschön für das Zustandekommen dieses Projektes.
Wir hoffen auf eine positive und erfolgreiche Zusammenarbeit, um für die nächsten Jahre gut gerüstet zu sein und damit auch zukünftigen Spielern in diesen Altersklassen die Gewissheit zu geben, in Coswig und Weinböhla bin ich im Vereinsfußball gut aufgehoben!
Am Sonntag stand die erste Vertretung unser D-Junioren im Finale um den Kreispokal in Ebersbach gegen die SG Canitz.
Nach souveränen Siegen gegen den SV Fortschritt Meißen (23:0), ESV Lok Wülknitz (nicht angetreten), unsere D3 (5:1) und den Großenhainer FV (8:0) ging die TUS-Vertretung als klarer Favorit in diese Partie. Diese Rolle und die beeindruckende Zuschauerzahl hemmten die Lilanen anfänglich. Trotz guter Chancen dauerte es bis zur 22. Spielminute, ehe Luca L. zur Führung für die TuS einnetzen konnte. Doch wer dachte, der Bann sein damit gebrochen, der sah sich getäuscht. Bereits im Gegenzug glichen die Canitzer aus. Mit großem Willen gelang es unseren Kickern sich diesem Rückschlag entgegenzustellen und keine 180 Sekunden später erziele der kleine Wirbelwind Markus die erneute Führung für seine Mannschaft. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
In dieser fanden die Trainer Ronny und Markus die passenden Worte. Wie ausgewechselt begannen die Lilanen den zweiten Durchgang und stellten zum großen Jubel des mitgereisten Weinböhlaer Anhangs durch Treffer in der 32. (durch Markus) und 39. Minute (durch Nico) die Weichen endgültig auf Sieg! Nach der 4:1-Führung waren die Canitzer Spieler gebrochen und so konnte unsere D1 das Ergebnis durch Tore Luca L. (44´, 51´) und Finn (46´) weiter ausbauen.
Am Ende sicherte sich die TuS verdient den Kreispokal! Chapeau.
Herzlichen Glückwunsch an die D1 und das Trainerteam!
Es spielten: Ben (TW), Finn (1), Bruno, Valentin, Nico (1), Luca L. (3), Ben, Markus (2), Colin, Leo, Willi, Max
#TUS1885
Es sind beeindruckende Zahlen: Seit über 70 Jahren ist Lothar Uebigau Mitglied der Fußballabteilung des TuS Weinböhla und fast so lange auch als Trainer aktiv. Das ist auch dem Deutschen Fußball-Bund nicht verborgen geblieben.
Nachwuchssichtung mit Dynamo Dresden, Trainingscamp mit Real Madrid und Fußballfest – von Juni bis August ist bei TuS Weinböhla allerhand los.
Am Dienstagabend wurde der "Fußballkäfig" in der Spitzgrundstraße eingeweiht. Mehr als 50.000 Euro haben Verein und Gemeinde investiert.