Vereinsspielplan



Aktuelles Männer und Verein



DANKE – Der neue Fußballkäfig steht unseren Kickern nun zur Verfügung

Die Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte ist um eine weiter Attraktion reicher. In dieser Woche wurde der neue Fußballkäfig fertiggestellt und kann ab sofort durch die TuS-Kicker genutzt werden. Das neue Schmuckstück mit seiner Kunstrasenfläche von 25 x 14 Metern wird uns gerade in den bevorstehenden Wintermonaten (ohne unsere Naturrasenplätze) helfen, den riesigen Bedarf an Trainingszeiten für unsere 18 Mannschaften abzudecken.

 

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem TuS-Vorstand und der Abteilung Fußball konnten die hierfür notwendigen Investitionsmittel in Höhe von 50.000 € zur Verfügung gestellt werden. Die erfolgreiche Umsetzung solcher Projekte ist natürlich nicht ohne die Unterstützung einer großen Zahl von Helfern möglich!

 

Die 330 TuS-Spielerinnen und Spieler bedanken sich bei:

 

  • Bürgermeister Herr Siegfried Zenker – für die finanzielle Unterstützung der Gemeinde
  • dem TuS-Vorstand, i. B. Herrn Lothar Kaden - für die organisatorische Begleitung des Projektes
  • der Firma Udo Stiller - für die kostenlosen Tiefbauarbeiten
  • der Firma WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG - für die maßgenaue Errichtung der Baufläche
  • der Firma Mentner-Krane M&L GmbH – für die kostenlose Aufstellung des Flutlichtmastens
  • der Schlosserei Hans-Jürgen Zenkner – für den fachgerechten Aufbau des Fußballkäfigs
  • der Elektrofirma Bernd Zenkner - für die kostenlose Inbetriebnahme der Beleuchtung
  • dem Bauhof der Gemeinde Weinböhla – für Transportarbeiten.

  

Ein besonderer Dank geht an Herrn Volker Jehmlich als Ideengeber und Treiber des Vorhabens sowie an alle Eltern, Verwandte, Sponsoren und TuS-Mitglieder, die durch ihr materielles und zeitliches Engagement bei den Sommerturnieren der letzten beiden Jahre einen wichtigen Beitrag zur Absicherung des Finanzierungsanteils der Abteilung Fußball geleistet haben!

Die Fussballschule von Real Madrid macht auch 2024 wieder Station in Weinböhla!

Jetzt ist es offiziell! Nachdem in diesem Sommer bereits 88 Mädchen und Jungen begeistert waren, ist es uns gelungen, die Partnerschaft mit der Fundación Real Madrid Clinic zu verlängern. Im Zeitraum vom 22.07.2024 bis zum 26.07.2024 wird ein weiteres Fusßallcamp der Königlichen in Weinböhla stattfinden.

 

Du hast bereits ab heute  die Chance, Dir Dein Highlight für das Jahr 2024 zu sichern. Bis zum 31.10.2023 haben sich bereits über 30 Teilnehmer*innen angemeldet. Nutze also Deine Chance und sicher Dir so schnell wie möglich Deine Teilnahme!

 

Auch im nächsten Jahr wirst Du die Welt eines der erfolgreichsten Vereine der Welt von einer weiteren Seite kennenlernen und Dich zusätzlich im 5-tägigen Fußballcamp sportlich sowie charakterlich weiterentwickeln. Du wirst wieder vor neuen Herausforderungen stehen und alles geben, um diese auf königlichem Niveau zu meistern. Die lizensierten FRMC-Trainer, die aktuellsten Trainingstechnologien und das Trainingsskript aus der Jugendakademie von Real Madrid werden das Beste aus Dir herausholen.

 

Bist Du bereit für Deine Challenge? Dann stelle Deine fußballerische Entwicklung auf dem Weg zu Deinem *Traumfinale bei Real Madrid* unter Beweis!

 

 

Create your dream!

22 fußballbegeisterte Mädchen folgen der Einladung zum „Tag der Mädchenfußballs“

Unter dem Motto „Nicht ohne meine Mädels“ fand am Mittwoch der deutschlandweite Aktionstag des Mädchenfußballs auf dem Gelände unserer TuS statt. Ziel war es dabei Mädchen, die bisher noch nicht im Verein aktiv sind, die Möglichkeit zu geben, die Sportart Fußball auszuprobieren.

 

Der Einladung des Sächsischen Fußballverbandes waren 22 fußballbegeisterte Mädchen im Alter zwischen 6 und 13 Jahren gefolgt. Unter den Augen der anwesenden Eltern, der Abgeordneten im Sächsischen Landtages Daniela Kuge, dem Präsidenten des Kreisverbandes Fußball (KVF) Meißen Christoph Kutzschker, dem Verantwortlichen für Mädchen- und Frauenfußball im KVF Heiko Probst sowie der Verantwortlichen für die weibliche Kreisauswahl Corinna Böhme konnten sich die Teilnehmerinnen ganz ungezwungen mit dem runden Leder beschäftigen und erste Bewegungserfahrungen sammeln.

 

Wir freuen uns sehr, dass gleich mehrere Mädchen, nach Abschluss der 90-minütigen Trainingseinheit mit unseren Trainern Ronald, Stan und Max, großes Interesse signalisiert haben, sich in den kommenden Wochen in einer unseren Nachwuchsmannschaften anzumelden.

 

 

Ein großes Dankeschön geht an Volker Jehmlich für seinen unermüdlichen Einsatz zum Aufbau einer TuS-Mädchenmannschaft und an Madlen Straube vom SFV für die organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung des Aktionstages.

Aktuelles Nachwuchs


Unsere C-Junioren siegen im Kreisderby!

 

Im Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen die Vertretung des JFV Elster-Röder wollten unsere Jungs ihre Siegesserie nach fünf ungeschlagenen Meisterschaftsspielen weiter ausbauen.

 

Entsprechend motiviert ging die Elf von Beginn an ins Spiel. Nach insgesamt vier ausgelassenen Großchancen war es dann Jonas, der seine Startelfaufstellung mit seinem Tor bereits in der 11. Spielminute rechtfertigte. Noch dazu war das Tor das Ergebnis eines sehenswert vorgetragenen Angriffs aus dem Mittelfeld heraus, den Carlos mit seiner Hereingabe auf den einlaufenden Jonas schließlich präzise vorbereitete.

Im Folgenden versuchten es unsere Gegner fast ausschließlich mit langen Bällen. Die sich für uns ergebenden Freiräume konnten wir zunächst nicht konsequent nutzen. So blieb es bei der knappen Führung. Anfang der 20. Spielminute nahm das Trainerteam deshalb eine taktische Veränderung im Sturm und im Mittelfeld vor. Daraus resultierte fast postwendend der zweite Treffer der Lilanen. Mit der ausgebauten Führung im Rücken, nahmen unsere Jungs jedoch vor der Halbzeit das Tempo aus dem Spiel, was sich schnell als Fehler herausstellen sollte. Als Folge hatte der Gegner aus Gröditz auf einmal mehr Ballbesitz in unserer Hälfte, der dann zu zwei Eckbällen führte. Trotz Überzahl konnten wir den Ball nicht entscheidend klären und so erzielten die schwarzgekleideten Gäste den letztlich glücklichen Anschlusstreffer. Wieder einmal gingen die Lilanen statt mit einer möglichen zwei oder drei Tore Führung nur mit einem knappen Vorsprung in die Pause.

 

Die zweite Hälfte war dann geprägt von vielen kleinen Schiedsrichterunterbrechungen, so dass der Spielfluss beider Teams erst einmal ins Stocken geriet. Die TuS-Vertretung behielt jedoch weiterhin die Kontrolle über das Spiel. Eine der nun wieder zahlreich vorhandenen Torchancen der Gastgeber nutze William schließlich mit seinem zweiten Treffer in der 65. Minute zum 3:1 und damit zur endgültigen sowie verdienten Entscheidung.

 

 

Mit nunmehr bereits 18 Punkten auf der Habenseite, stehen unsere Jungs aktuell unter den Top-5 Teams der Landesklasse Mitte. An den folgenden drei Wochenenden erwarten uns nun vor allem Gegner aus der Spitzengruppe. Mit der bereits erzielten Punkteausbeute können die Lilanen aber mit sehr viel Selbstvertrauen die kommenden Herausforderungen angehen und an den Platz in der Spitzengruppe könnte sich die TuS durchaus gewöhnen. Also dran bleiben Jungs!

C-Junioren feiern in der Landesklasse zwei Auswärtssiege innerhalb von drei Tagen

Nach dem verdient verlorenen Highlight-Flutlichtspiel im Landespokal gegen die schwarz-gelbe Vertretung von Dynamo aus der Landeshauptstadt, hieß es nach den Herbstferien wieder in die Erfolgsspur in der Landesklasse zurückzukehren. 

 

Aktuell ist die Zeit der Saison in der die Weichenstellung in der Tabelle stattfindet, ob man tief im Abstiegskampf oder um Spitzenplätze in der Tabelle spielt. Und schließlich heißt unser erklärtes Saisonziel, schnellstmöglich den Klassenerhalt zu sichern und damit Planungssicherheit für die nächste Saison zu ermöglichen.

 

Zunächst empfing unser Team zum Heimspiel in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte nach der zweiwöchigen Pause die Vertretung von Stahl Riesa. Ohne unsere beiden verletzten Mittelfeldstrategen William und Moritz mussten wir einige Umstellungen vornehmen. Das blieb den zahlreichen Zuschauern leider auch während des gesamten Spiels nicht verborgen. Der tiefe und nasse Rasen trug sein übriges dazu bei, so dass sich zwar kein schönes aber immerhin ein spannendes Fußballspiel entwickelte. Zunächst gingen die Lilanen mit 2:0 durch Tore von Paul und Carlos in Führung, aber zur Halbzeit war der Vorsprung trotz eines abgefälschten Freistoßtreffers durch zwei Gegentore der Riesaer auf 3:2 geschmolzen. Unser Team wollte im zweiten Abschnitt unbedingt weiter auf Sieg spielen. Aber auf Grund zu vieler technischer Fehler und einem immer stärker werdenden Gegner stand es 10 Minuten nach Wiederanpfiff plötzlich 3:4 für die Gäste und unsere Jungs mussten einem Rückstand hinterherlaufen. Mit viel Moral und Einsatz konnten wir schließlich das Spiel in der 59. Minute durch Marcels Tor zum 6:4 Entstand noch für uns entscheiden und die 3 Punkte blieben wie erhofft in Weinböhla. Aber es war ein sehr hartes Stück Arbeit!

 

In der anschließenden Trainingswoche ging das Trainerteam mit Videoanalysen auf die zu viel gemachten Fehler ein und mit entsprechend guten Vorsätzen ging es am letzten Sonntag zum Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn SV Germania Mittweida. Wieder mit dem kompletten Mittelfeldkader am Start zeigte sich das Team spielerisch deutlich verbessert, aber die Fehlerrate besonders bei zweiten Bällen und beim Umschaltspiel blieb weiterhin zu hoch. So blieb der Gegner - trotz der zwischenzeitlichen 3:0-Führung der Lilanen - bis zur Halbzeit aufgrund zweier Geschenke weiter im Spiel: zur Halbzeit stand es wie eine Woche zuvor gegen Stahl Riesa nur noch 3:2 für unsere Vertretung. Aber diesmal kamen unsere Jungs mit viel Elan und spielerischen Ideen aus der Kabine. Nach 3 schnellen Tore durch Ole, William und einen Handelfmeter - sehenswert verwandelt durch Vincent - stand es am Ende 6:2. Mit 3 Punkten im Gepäck hieß es schnell zu regenerieren, denn bereits 48 Stunden später ging es am Feiertag zum nächsten Auswärtsspiel nach Chemnitz.

 

Nach einem etwas müden Beginn hatten wir beim einem Eckball das nötige Glück und gingen 1:0 in Führung. Allerdings kassierten wir postwendend den Ausgleich zum 1:1. Danach scheiterten wir entweder daran, den entscheidenden Pass in die Tiefe zu spielen oder mit dem ersten Ballkontakt, um ungehindert auf den gegnerischen Torwart zu laufen. Erst 3 Minuten vor dem Halbzeitpfiff gelang es Moritz den Ball geschickt in den Lauf von Ole zu spielen, der mit dem gelungenen ersten Ballkontakt dann überlegt am Torwart vorbei einnetzen konnte. Um diese Nadelstiche in der zweiten Halbzeit noch öfter zu setzen, stellten wir in den zweiten 35 Minuten etwas um. Dies sollte sich schnell auszahlen. William nutzte den Platz im Sturm und es ergaben sich immer wieder gute Chancen, von denen er zwei souverän zum 4:1 Zwischenstand verwandelte. Erst nach einem Abstaubertor aus Abseitsverdächtiger Position in der 61. Minute konnte der Gastgeber Fortuna Chemnitz unsere, bis dahin sehr sichere, Abwehr etwas mehr unter Druck setzen. Unsere Jungs mit dem gut aufgelegten Aron im Tor ließen aber nicht mehr viel anbrennen und so stand am Ende die TuS als Sieger fest.

 

 

Mit nunmehr 5 Siegen in Folge aus insgesamt 6 Spielen in der Landesklasse Mitte hat sich unsere C-Jugend in der oberen Tabellenhälfte festgebissen. Am kommenden Wochenende treffen unsere Jungs (und Selma) im Heimspiel auf den bisher noch sieglosen JFV Elster-Röder, der allerdings am letzten Wochenende mit dem 1:1 gegen den Tabellenführer aus Frankenberg durchaus ein Ausrufezeichen gesetzt hat. Insofern ist ein sehr hartes Stück Arbeit für den angestrebten Ausbau der Siegesserie zu erwarten und um vor den schwierigen Spielen gegen die beiden bisher noch ungeschlagenen Teams aus Frankenberg und Freiberg die sehr gute Tabellenposition zu festigen. Auf geht’s Jungs!

D3 bedankt sich mit Kantersieg für neue Trainingsausrüstung

Pünktlich zum Start in die Saison 2023/24 durften sich die Spieler und Trainer unserer D3 über einen neuen Satz Trainingsanzüge und Regenjacken gesponsort von der Firma OPTI-Bau GmbH freuen. Der Geschäftsführer, dieser in Riesa ansässigen Fachfirma für Straßen-, Tief- und Kanalbau, Herrn Thomas Rind überreichte diesen im Rahmen des Pokalspiels gegen die SV Einheit Glaubitz.

 

Die Jungs wollten sich mit einem Sieg gegen den Glaubitzer-Nachwuchs bei Herrn Rind bedanken – und es gelang! Mit einer überzeugenden Leistung in beiden Halbzeiten, sehenswerten Kombinationsfußball und 20 Toren begeisterten die jungen TuS-Kicker den zahlreich anwesenden Anhang.

 

Die Mannschaft, die Eltern und die Trainer bedanken sich bei der Firma OPTI-Bau GmbH, insbesondere bei Herrn Rind, für die neue Trainingsausrüstung und das damit verbundene Engagement für den Weinböhlaer Nachwuchsfußball!

Wenn Sie wissen wollen, wie es in dieser Saison für unsere D3 weitergeht:

 

 

www.fussball-weinboehla.de.


"Dresdner Weg"

Sponsoren

Folge uns...