Nach durchwachsenen Leistungen in der vorangegangenen englischen Woche mit zwei Niederlagen (1:3 gegen den SV Barkas Frankenberg, 1:4 gegen Soccer for Kids Dresden 2) und einem Unentschieden (1:1 gegen den Großenhainer FV) trat unsere Vertretung am Sonntag zum letzten Spiel vor der dreimonatigen Winterpause in Mittweida beim gastgebenden SV Germania an. Vor dieser Partie trennten beide Mannschaften nur ein Punkt in der Abschlusstabelle der am letzten Spieltag beendeten Hinrunde.
Unsere, einmal mehr ersatzgeschwächte und mit zwei Spielern unserer D-Junioren aufgefüllte, Vertretung war sich von Beginn an über die Bedeutung dieser Partie im Klaren und versuchte ab der ersten Spielminute entsprechend aufzutreten. Leider gelang das unseren Kickern nicht. Immer wieder kamen die Zuspiele, auf dem extrem rutschigen Kunstrasenplatz, beim benachbarten Mitspieler nicht an, Ballananahmen landeten beim Gegner und Zweikämpfe gingen verloren. Diese Fehler nahm der Gastgeber gerne an und agierte sehr körperbetont. Besonders nach Standards entstanden immer wieder brenzlige Situationen und so kam es nicht überraschend, dass nach einem Freistoß des SV Germania in der 25. Spielminute von der linken Seite unsere Verteidiger ihren Gegenspieler am kurzen Pfosten einfach laufen ließen und dieser keine Probleme hatte, freistehend aus kurzer Entfernung das Leder über unsere Torlinie zu drücken. Leider wurden die Lilanen durch diesen Rückstand nicht wachgerüttelt. Unserem Torhüter Eddie, der mehrmals hervorragend reagierte, war es zu verdanken, dass es mit diesem Zwischenstand in die Kabine ging.
Mit Beginn der zweiten Spielhälfte sah der mitgereiste Weinböhlaer Anhang ein völlig anderes Spiel. Die TuS-Kicker kamen wie ausgewechselt aus der Kabine und setzten den Gastgeber sofort unter Druck. So ergaben sich umgehend Torabschlüsse, die leider ihr Ziel noch verfehlten. Den Mittweidaern gelang es kaum noch, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Immer wieder versuchten sie durch Zeitspiel, den Angriffsdruck der Gäste zu unterbinden. In der 51. Spielminute kam es dann zu einer strittigen Szene im Strafraum der Gastgeber. Unser linker Flügelflitzer Ben wurde im Strafraum gefoult, doch anstatt Elfmeter gab der Schiedsrichter einen indirekten Freistoß im Strafraum wegen gefährlichem Spiel. Glücklich darf sich die Mannschaft schätzen, die einen Moritz und Jonas in ihren Reihen hat. Mo tippt an und Jonas nagelt den Ball unhaltbar in das lange Toreck! Jubel! Einmal mehr konnten wir damit in dieser Saison einen Freistoß in etwas Zählbares verwandeln. Nun wollten die Lilanen unbedingt den wichtigen Auswärtssieg und der Gastgeber wehrte sich mit teils unfairen Mitteln. Doch am Ende wurde das Engagement unserer Vertretung belohnt. Acht Minuten vor dem Spielende versenkte Jonas einen Fernschuss aus 20 Metern in den Maschen des Tores des SV Germania. Sieg!
Fazit: Auf Grund der gezeigten Leistung in der zweiten Halbzeit gehen die drei Punkte völlig verdient nach Weinböhla. Unser C1 überwintert damit auf Tabellenplatz 4 in der Landesklasse Mitte!
Es spielten: Eddie (TW), Bruno, Henry, Alfons, Willy, Alexander, Anton, Moritz, Jonas (2 Tore), Julien, Luca, Ben, Timo, Tony