
Testspiel gegen Barkas Frankenberg
Zum Ferienstart reiste unsere C1 ins Hammertal, um gegen den Spitzenreiter der Sachsenklasse West, Barkas Frankenberg, anzutreten. Das Spiel wurde über 4x20 Minuten ausgetragen. Im letzten Jahr hatte die C1 dort noch in der Landesklasse mit 0:2 verloren und war am Ende aufgrund des schlechteren Torverhältnisses abgestiegen.
Erste Halbzeit
Die Partie begann für Weinböhla denkbar ungünstig. Bereits nach zwei Minuten geriet die Mannschaft durch ein unglückliches Eigentor von Ole in Rückstand, das aus einer missglückten Abstimmung zwischen Verteidiger und Torwart resultierte. Doch die Gäste ließen sich nicht beirren und hielten den Druck hoch. In der 12. Minute nutzte Frankenberg einen Konter, um mit ihrem ersten Torschuss das 0:2 zu erzielen.
Trotz des Rückstands zeigte Weinböhla Moral und blieb weiterhin am Ball. In der 15. Minute gelang Oskar nach einer sehenswerten Einzelaktion der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2. In den ersten 20 Minuten dominierte Weinböhla mit 80 % Ballbesitz und hatte kurz vor der Viertelpause durch Luca die Chance zum Ausgleich, der jedoch ungenutzt blieb.
Zweites Viertel
Das zweite Viertel gestaltete sich ausgeglichen. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld, sodass nur wenige Torchancen zu verzeichnen waren. In der 22. Minute gelang Nico nach hervorragender Vorarbeit von Luca der Ausgleich zum 2:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Zweite Halbzeit
Nach der Pause kam Weinböhla mit neuem Schwung zurück auf den Platz. Die Gäste setzten Frankenberg unter Druck und erarbeiteten sich mehrere vielversprechende Chancen. In der 52. Minute verwandelte David eine dieser Gelegenheiten, als er von Timo auf dem rechten Flügel in Szene gesetzt wurde und den Frankenberger Torwart mit einem überraschenden Schuss aus spitzem Winkel in die kurze Ecke bezwang.
Letztes Viertel
Im letzten Viertel blieb Weinböhla am Drücker und machte den Sieg perfekt. In der 62. Minute köpfte Nico eine präzise Flanke von Luca freistehend ein. Nur vier Minuten später, in der 66. Minute, erhöhte Luca selbst, als er einen per Kopf verlängerten Eckball von Bruno mit einem Dropkick ins lange Eck drosch.
Das mögliche 6:2 ließ Timo in der 77. Minute ungenutzt, als er vom 9-Meter-Punkt vergab. Schlussendlich war es ein mehr als verdienter 5:2-Sieg für TuS Weinböhla, der mit einem Torschussverhältnis von 13:4 ein weiteres Ausrufezeichen setzte. Die Lila-Weißen zeigten nicht nur spielerische Klasse, sondern auch eine beeindruckende Moral, die ihnen diesen Erfolg gegen einen starken Gegner bescherte.
Testspiel gegen JFV Neuseenland
Am Sonntag empfing die C1-Mannschaft den JFV Neuseenland zu einem spannenden Testspiel. Der Gegner trat mit einer starken Truppe an, bestehend aus zehn Regionalliga-erfahrenen Spielern, während die anderen aus der Landesklasse kamen. Weinböhla setzte auf junge Talente, darunter viele Spieler des Jahrgangs 2012, und das Spiel wurde über drei Drittel à 30 Minuten ausgetragen.
Erste Halbzeit
TuS Weinböhla begann die Partie sehr druckvoll und setzte den Gegner früh unter Druck. In den ersten vier Minuten erarbeiteten sie sich vier Chancen, konnten jedoch keine davon im Netz unterbringen. Das Spiel entwickelte sich zu einem Duell auf Augenhöhe, wobei Weinböhla leichte Vorteile hatte. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen geprägt, was sich auch in den insgesamt 15 Fouls widerspiegelte (6:9). Trotz der Härte im Spiel ließ sich Weinböhla nicht beeindrucken und drückte weiter nach vorne. Die erste Halbzeit endete torlos mit einem 0:0.
Zweites Drittel
In der 35. Minute brachte eine ausgeklügelte Eckballvariante den JFV Neuseenland in Führung, als sie die Weinböhlaer Abwehr am kurzen Pfosten überraschten und zum 0:1 einköpften. Weinböhla ließ sich davon nicht beirren und fand nur neun Minuten später die passende Antwort. Ein Konter über Luca, der den Ball zu Carl passte, führte zum Ausgleich. Carl verwandelte souverän aus 17 Metern, unhaltbar in die lange Ecke.
Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels erhielt Weinböhla einen Freistoß auf der rechten Seite, 25 Meter vom Tor entfernt. Oskar trat an und verwandelte den Ball mit einem präzisen Schuss hoch ins lange Eck – ein Traumtor, das Weinböhla die verdiente 2:1-Führung bescherte.
Drittes Drittel
Im letzten Drittel dominierte Weinböhla weiterhin das Spielgeschehen und ließ dem Gegner durch intensives Pressing wenig Raum. Álvaro krönte eine feine Einzelleistung in der 68. Minute mit einem kraftvollen Schuss aus 13 Metern, der unter die Latte einschlug und den Jubel auf den Rängen auslöste.
Doch die Kräfte ließen nach, und durch Unkonzentriertheiten im Spielaufbau brachten sich die Weinböhlaer um den verdienten Lohn. Der Regionalliga-Stürmer der Neuseenländer nutzte seine Klasse und verwandelte in den Minuten 69, 75 und 78 drei Konterchancen eiskalt, was den Endstand von 3:4 besiegelte.
Fazit
Obwohl Weinböhla das Spiel letztlich verlor, konnte die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Sie zeigten eine überragende Vorstellung gegen einen effektiveren Gegner und verzeichneten ein Torschussverhältnis von 14:9 zu ihren Gunsten. Diese Leistung ist ein positives Zeichen für die Zukunft und zeigt das Potenzial der jungen Spieler von TuS Weinböhla.
(c) Fotos: Tony Findeisen
#TUS1885