Zum Beginn der Sommerferien nahmen unsere E- und F-Junioren am Sponsorenturnier unseres langjährigen Partners Kaufland teil. In diesen beiden Altersklassen traten Vereine gegeneinander an, die durch die Schwarz-Gruppe im Rahmen des Spielfreunde-Programmes unterstützt werden.
Den Anfang machte am Samstagvormittag die F-Junioren. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils 6 Mannschaften im Funinio (3 vs. 3). Unsere TuS startete dabei mit zwei Vertretungen an. In Gruppe A gewannen unsere Kicker ihre Begegnungen gegen SG Einheit Dresden-Mitte (1, 3 und 5), SV Bannewitz sowie FV Dresden Süd-West und erzielte 90 Tore. Neun Treffer weniger schoss unsere zweite Vertretung in Gruppe B bei ihren Siegen gegen die SG Einheit Dresden-Mitte (2 und 5), den SV Bannewitz (2), den FV Dresden Süd-West (2) und den SC 1911 Großröhrsdorf.
Damit standen beide TuS-Teams im Halbfinale, in dem sie sich ebenfalls schadlos halten konnten. So kam es zu einem vereinsinternen Finale, welches die 1. Mannschaft mit 11:5 für sich entschied.
Am Nachmittag war dann das Schirmer-Team bei den E-Junioren dran. Die Lilanen gewannen alle Partien im Turniermodus Jeder-gegen-Jeden (SG Kesseldorf: 4:0, SV Bannewitz: 3:0, SC 1911 Großröhrsdorf: 3:0, Einheit Dresden-Mitte 1: 5:1 und SG Einheit Dresden-Mitte 2: 8:0), zeigten trotz der sommerlichen Hitze sehenswerten Angriffsfußball und standen am Ende mit einem Torverhältnis von 23:1 als verdienter Sieger fest.
Damit bringen unsere Teams in beiden Altersklassen den Pott mit nach Weinböhla! Herzlichen Glückwunsch dazu.
An dieser Stelle möchten wir es nicht versäumen, uns bei Henrik Kiehl und seinem Team vom Kaufland Coswig für die Einladung zu diesen Turnieren sowie ihre großzügige Unterstützung in den vergangenen vier Jahren zu bedanken.
Wir danken den Sportfreunden der SG Einheit Dresden-Mitte für die Ausrichtung des Turniers!
#TUS1885
Die zweite Vertretung unserer F-Jugend startete am 15.September beim Goldammer Sonnenstrahlen U9 Cup in Oberlungwitz. Da das Turnier bereits 9:30 Uhr begann war eine zeitige Anreise zum Sonntagmorgen erforderlich, was sich im ersten Spiel gegen den SV Waldenburg noch bemerkbar machte. Man trennte sich 1:1 unentschieden, konnte sich jedoch in den folgenden 4 Gruppenspielen steigern.
Mit drei klaren Siegen und zwei Remis qualifizierte sich die Lilanen als Gruppensieger für das Halbfinale. Dort konnte unsere Vertretung den Gegner aus Glauchau-Niederlungwitz in den 8 Minuten Spielzeit deutlich mit 4:1 bezwingen. Im Finale kam es zu einem Wiedersehen mit dem FC Stollberg, welchen man bereits in der Gruppenphase mit 3:0 besiegen konnte. Unseren Jungs war die Anspannung im ersten großen Endspiel anzumerken. Mit etwas Glück und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man mit 1:0 den ersten Turniersieg erringen und stolz den Pokal präsentieren.
Stark gemacht Jungs und vielen Dank an die Eltern, welche bei dem nasskalten Wetter für tatkräftige Unterstützung gesorgt haben. Besonderer Dank geht auch nach Oberlungwitz, für das sehr gut organisierte Turnier.
Vom 16. bis 18. August absolvierten die jungen Talente der E3-Jugend des TuS Weinböhla bei hochsommerlichen Temperaturen ein intensives Trainingscamp im Jugendbildungszentrum Blossin am malerischen Wolziger See. Unter der Leitung der erfahrenen Trainer Jörg Burmeister und Daniel Seidler standen mehrere Trainingseinheiten auf dem Programm, die die Nachwuchskicker sowohl sportlich als auch teamfördernd forderten und förderten.
Bereits am Freitagabend starteten die motivierten Kinder mit einer ersten lockeren Trainingseinheit. Mit Sonnenaufgang des zweiten Tages wurden die Kinder wach und man nutzte die Zeit vorm gemeinsamen Frühstück für eine ausgiebige Runde Morgensport. Nach dem Frühstück wurden die Fußballschuhe geschnürt und es wurde intensiv mit gezielten Technik- und Konditionseinheiten an den individuellen Fähigkeiten gearbeitet. Vor und nach dem Mittagessen konnten die Weinböhlaer Jungs in verschiedenen kleinen Fußball-Wettbewerben ihr Können unter Beweis stellen. Zwischendurch wurde die Freizeit genutzt, um im nahegelegenen Wolziger See zu baden – eine willkommene Abkühlung und Stärkung für die jungen Sportler. Am Sonntagvormittag wurde in gemischten Mannschaften aus Spielern, Betreuern und Trainern ein kleines Turnier veranstaltet und anschließend die Gewinner aus den Fußball-Wettbewerben mit Pokalen ausgezeichnet.
Die Trainer zeigten sich nach dem dreitägigen Camp sehr zufrieden. Die Kinder haben hervorragend mitgezogen und tolle Fortschritte gezeigt. Besonders erfreulich war der Teamgeist und die Motivation, die in jeder Einheit spürbar war. Auch für die jungen Spieler war das Trainingscamp ein voller Erfolg – mit viel Spaß, neuen Erfahrungen und gestärktem Zusammenhalt. Das Trainingscamp am Wolziger See war nicht nur eine sportliche Bereicherung, sondern auch ein gemeinschaftliches Erlebnis, das den Grundstein für die kommende Saison legt. Die Mannschaft freut sich bereits jetzt auf die nächsten Herausforderungen und hofft die positive Entwicklung auf dem Spielfeld fortzusetzen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Betreuern, welche das Trainerteam an dem Wochenende unterstützten und natürlich an die Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen. Ein besonderer Dank gilt auch den Spielern und Trainern der E1- und E2-Jugend für die Absicherung des ersten Spieltages an diesem Wochenende. (M.B.)
Nachdem die Weinböhlaer F3 (junger Jahrgang 2012 sowie einige G-Junioren) bereits in der Vorwoche in die neue Spielzeit startete, griffen nun auch die Weinböhlaer F1 und F2 ins Punktspielgeschehen ein. Am torhungrigsten zeigte sich dabei die unerfahrenste Weinböhlaer Mannschaft.
Weistropper SV/Klipphausen – TuS Weinböhla 1. 0:1 - Kreisklasse F-Junioren, Pool 4
Im ersten Punktspiel der Saison legte der Gast aus Weinböhla zu Beginn einen „Gala“-Auftritt hin. Gegen den körperlich unterlegenen Gastgeber drückte TuS permanent und belohnte sich durch viele schön heraus gespielte Treffer.
Durch einige Positionswechsel bedingt lief es im zweiten Durchgang nicht mehr ganz so flüssig. Auch die Chancenverwertung ließ etwas nach. Dennoch ein souveräner Auftakt der Weinböhlaer ohne Gegentreffer.
Es spielten: Jeremy (Torwart), Henry (1 Tor), Bruno (1), Luis, Alex (4), Ben (2), Timo (4)
TuS Weinböhla 2. - Lommatzscher SV 1. 1:0 - Kreisklasse F-Junioren, Pool 3
Bei bestem „Fritz Walter“-Wetter spielten beide Teams nach vorn und erarbeiteten sich Chancen im Minutentakt. Weinböhla war etwas zielstrebiger in der Verwertung der Möglichkeiten und führte nach einer tollen 1. Halbzeit mit fünf Toren Vorsprung.
Im zweiten Durchgang ließ das Niveau bei Dauerregen etwas nach. TuS gelangen einige sehr leichte Treffer aber auch der nie aufsteckende LSV belohnte sich mit Tor Nummer 3. Am Ende ein verdienter Sieg in einem umkämpften, aber sportlich-fairen Spiel.
Es spielten: Alex (Torwart), Henry 1 Tor), Timo (2), Oskar (2), Ole (3), Fritz, Elias (5)
Christian Zytowski
TuS Weinböhla 3. - Lommatzscher SV 2. 1:0 - Kreisklasse F-Junioren, Pool 3
Nachdem wir vorige Woche bei unserem ersten Punktspiel trotz guter Leistung gegen Stahl Riesa 2. noch verloren hatten, sollte gegen Lommatzsch 2. der erste Sieg gelingen.Von Beginn an hatten wir viele Chancen, scheiterten aber entweder am guten Lommatzscher Torhüter oder wir trafen das Tor nicht. So stand es nach 15 Minuten durch Tore von Willi und Valentin 2:0. Durch einen Doppelschlag der Lommatzscher hieß es aber plötzlich 2:2, doch Valentin konnte kurz vor der Halbzeitpause die erneute Führung erzielen.
In der 2. Halbzeit sollte dann die Chancenverwertung besser werden. Direkt nach der Pause erzielten wir innerhalb von 4 Minuten 4 Tore und trafen, obwohl die Lommatzscher nie aufgaben, noch weitere 7-mal bei nur einem Gegentor. Letztendlich stand es 14:3 und die Jungs waren über ihren ersten Punktspielsieg sehr glücklich.
Es spielten: Emil (Torwart), Alfred (Torwart), Colin, Jayden, Emil, Valentin (3 Tore), Eddie (2), Nico (1), Luca (4), Willi (4)
Quelle: F3-Junioren
Pünktlich zum Trainingsstart in die Saison 2017/18 dürfen sich die Spieler unserer F2 über neue Bälle freuen. Der langjährige Sponsor unseres Vereins Gerüstbau und –verleih Siwon und Arnold G.b.R. unterstützt unser Team mit einem prall gefüllten Ballsack! Am vergangenen Freitag überreichten Herr Thomas Siwon und dessen Frau bei strahlendem Sonnenschein die neuen Spielgeräte und wünschten unserer Mannschaft alles Gute für die anstehenden Pflichtspiele. Die Freude bei unseren Spielern war natürlich riesig!
Der Verein, die Spieler der F2, Trainer und Eltern bedanken sich recht herzlich bei der Firma Gerüstbau und –verleih Siwon und Arnold G.b.R für diese Unterstützung und das gezeigte Engagement für den Weinböhlaer Nachwuchsfußball!
TuS Weinböhla - SPG Weistropp/Klipphausen- Gauernitz 11:0
Nach der zuletzt eher mageren Punktauswertung, wollten die Jungs nun endlich wieder einen Dreier einfahren und sich somit die Chancen auf den 2.Platz sichern. So ging es ab wie die Post und so
stand es nach 10 Minuten bereits 5:0 durch 4 Tore unseres Top-Torjägers William und im Rest der ersten Halbzeit spielten unsere Jungs wie entfesselt gegen den Gast aus Weistropp auf und
führten durch weitere Tore von Lennox, Laurin und Phil völlig verdient mit 9:0. Die wenigen Offensivbemühungen unserer Gästen wurden entweder durch unsere sehr gut stehende Abwehr mit Konstantin
und Phil geklärt oder spätestens durch unseren sehr gut agierenden Torhüter Richard gehalten. In der zweiten Halbzeit durften die Jungs auch mal verschiedene Tricks ausprobieren, was aber leider
nur selten in Torerfolge endete und wir letztendlich trotzdem souverän in einem fairen Spiel mit 11:0 siegten!
Es war schon eindrucksvoll anzuschauen, wie sich die Jungs erfolgreich zum Saisonendspurt zurückmeldeten und es zeigte einmal mehr, dass die Mannschaft durch Spielfreude und kämpferischen Einsatz
erfolgreicher ist, als durch lockere Tricks und allzu lässigem Auftreten. Dies gilt es nun auch im letzten Auswärtsspiel gegen einen direkten Konkurrenten um den 2.Platz in Lommatzsch zu
beweisen!
Es spielten: Bruno (2), Hans, Konstantin, Laurin (2), Lennox (1), Phil (1), Richard (TW), Titus und William (5)
TuS Weinböhla - Fortuna Leuben 10:0 (5:0)
Vorab gilt unser Dank den tapfer kämpfenden Mädels und Jungs aus Leuben, welche sportlich auf dem Fußballplatz ein Ergebnis erzielen wollten und nicht etwa auf ein vom Sportgericht, zumindest vom Ergebnis her, milderes Urteil hofften. So galt es gegen den derzeitigen Tabellenletzten im Nachholspiel des ersten Spieltages nicht nur die 3 Punkte zu holen, sondern auch das Torverhältnis weiter zu unseren Gunsten auszubauen.
Die Jungs gingen auch umgehend in die Offensive und erspielten sich im Laufe des Spiel eine Reihe von Torchancen. Wir hätten durchaus höher gewinnen können, aber dies soll hier kein Kritikpunkt sein. Die ersten 3 Tore in der 3., 8. und 10. Minute erzielte Bruno und somit einen lupenreinen Hattrick - Glückwunsch! Bis zur Halbzeitpause konnten wir durch weitere sehenswert herausgespielte Tore von Mauro und William auf 5:0 erhöhen.
TuS Weinböhla - SpG Stahl Riesa II/Lok Riesa 10:2
Unsere Jungs zeigten ihre Klasse beim 1. Heimspiel der Rückrunde. Nach 3 vergebenen Chancen in den ersten Minuten, folgte endlich der Führungstreffer und gab der Mannschaft Mut und Selbstvertrauen. Sie agierten stark nach vorn und so folgten die Tore 2,3 und 4. Die Gäste zeigten aber in den letzten Minuten der 1. Halbzeit, dass sie sich nicht einfach geschlagen geben, setzten uns unter Druck und hatten dann auch ihre Chancen. Der Halbzeitstand war 5:1. Die 2. Halbzeit verlief ähnlich wie zum Anfang und unsere Jungs zeigten, dass sie den Sieg nicht aus der Hand geben wollten. Endstand 10:2! Ein großes Danke gilt allen Unterstützern und vor allem der Gastmannschaft, die sportlich und fair aufgetreten ist!
TuS spielte mit: Bruno (1), Danell, Hans (2), Konstantin, Laurin (TW), Lennox (2), Manus, Phil (2), Richard und William (3)
Deutschenbora - TuS Weinböhla 3:3
Nachdem der Heimauftakt in die Platzierungsrunde, aufgrund des nicht angetretenen Gegners, platzte, wollten wir nun endlich sportlich die ersten 3 Punkte gegen Deutschenbora nach Hause holen. Bei eisigen Temperaturen um die 0 Grad hieß es auf dem Rasenplatz des SV Deutschenbora möglichst schnell auf Betriebstemperaturen zu kommen, um den Gegner, welcher am ersten Spieltag gewinnen konnte, zu besiegen.
Aber es war ein sehr zähes und mühseliges Spiel, bei dem alle Spieler nie ihre eigentliche Form erreichten. Wir haben es nie geschafft den Ball mal über mehr als 3 Stationen laufen zu lassen und das Umschaltspiel funktioniert auch nur selten gut. Standardsituationen liefen bis auf eine überhaupt nicht und es gelang uns nicht den Gegner in seinem Aufbauspiel früh unter Druck zu setzen.
In der Anfangsphase war es ein ausgeglichenes Spiel. In einer dann folgenden leichten Druckphase konnten wir das 1:0 erzielen und wenig später durch eine sehenswerte Ecke auch das 2:0. Ergebnisseitig schien es trotz aller genannten Probleme zu laufen, aber in der 2.Halbzeit lief dann leider spielerisch noch weniger zusammen, so dass Deutschenbora durch eine gute kämpferische Leistung verdient zum Endstand von 3:3 ausgleichen konnte.
Uns bleibt der Trost „Wir können es viel besser" und die Hoffnung „Es soll wieder wärmer werden" und natürlich noch zwei Trainingseinheiten, um am kommenden Sonntag gegen den derzeitigen Spitzenreiter unsere optimale Leistung abzurufen.
Weinböhla spielte mit : Bruno (1), Danell, Hans, Konstantin, Laurin (1), Lennox, Max, Norick (TW), Titus (1)